Orgel meets Opera

Orgelausfahrt nach Oberbayern

Wir hätten es vor ein paar Jahren schon einmal probiert. Damals stand Mozarts Die Entführung aus dem Serail auf dem Programm, aufgeführt als Marionettentheater, musikalisch umgesetzt vom Concerto Stella Matutina. Es kam … Corona dazwischen. Im Herbst wagen wir einen erneuten Versuch: Wir besuchen das Vorarlberger Barockorchester an seinem Stamm-Ort in Götzis; auf dem Programm steht die szenische Aufführung der Oper Il barbiere di Siviglia, ein Kassenschlager, auch heute noch. Mit Sänger:innen der vordersten Riege der Alte-Musik-Szene und in einer musikalischen und szenischen Umsetzung, die Rossini selbst wohl sehr gefallen hätte, feiert das Originalklang-Ensemble sein 20-jähriges Bestehen.

Das Hotel in Götzis, in dem wir untergebracht sind, dient dem Orchester als Künstlerhotel und genießt einen hervorragenden Ruf. Im Vorfeld des Opernbesuchs besteht die Möglichkeit zu dinieren. Im Anschluss an die Oper lädt das Hotel noch zu einem Schlummertrunk an die Bar. Am nächsten Tag führt uns unsere Reise weiter nach Oberbayern, wo wir einige der wertvollsten und spannendsten Orgeln dieser Region hören und sehen; wir besuchen die Orte Irsee und Gabelbach, verweilen in Wellenburg um Mittag zu essen und setzen unsere Ausfahrt in Landsberg am Lech und Rottenbuch fort. Gegen 20.00 Uhr erreichen wir dann wieder ­Innsbruck.

Hörprobe auf Youtube

Anmeldung: ab 21. Juli 2025 (für Vereinsmitglieder ab 14. Juli 2025) unter office@innsbrucker-abendmusik.at oder +43 699 11170566

Freitag, 7. – Samstag, 8. November 2025
Uhr

Peter Waldner – Orgeln

Friedemann Seitz – Orgelbauer &
organologische Reisebegleitung

Concerto Stella Matutina

07 Nov
zurück